Vielleicht habe ich diese Woche nicht so viel Lust was zu machen und habe dann schon mal vorgeschrieben. Angelegentlich packt einen ja auch die Blog-Unlust. Falls das der Fall ist, habe ich dann doch was zu posten ;-)
Ich greife immer wieder mal in die Ufo-Kiste, eigentlich eher Ufo-Schrank, und dann ...
lege ich die Sachen schön ordentlich wieder zurück, hahahaha.
Dieses Mal bin ich aber wieder einen Schritt weiter gegangen. Hier seht Ihr das Buch und die schon vorbereiteten Teile:
Da ich nun gestern einen Streifen fertig appliziert hatte, packte mich doch der Ehrgeiz jetzt endlich mal zu Potte zu kommen.
Flowering Vines |
rechts und links die Streifen sind fertig, der mittlere ist gesteckt |
Vielleicht sollte ich die Streifen doch zuerst nähen, dann ist die Motivation für´s Applizieren größer.
Oder auch nicht.
Ich hatte netten Besuch, eine schöne Kerze bekam ich auch noch geschenkt, und habe dabei schon mal vom 3. Streifen alle Blätter und eine Blüte appliziert. Da hatten wir beide Unterhaltung und ich langweilte mich beim Nähen nicht zu Tode. Ich mache sowas nicht gerne, wenn ich alleine bin.
So geht´s ja auch nicht, gelle? Alte Kamellen machen und nix anfangen.
Und genau deswegen habe ich gestern ein neues Tuch angefangen. Ein scharzes habe ich nämlich noch nicht. Irgendwie erinnern mich schwarze Spitzen-Dreieckstücher an alte spanische Ladies. Der Gedanke gefällt mir.
So wird er aussehen, wenn er fertig ist: Fragaria Lace Shawl.
Dann war ich aber schon wieder am überlegen, ob ich nicht lieber einen Flower-Echo-Shawl stricken soll und trennte alles lieber nochmal auf und mache ihn tatsächlich.
Nun saß ich hier und schrieb, derweil ich wartete, dass ich mir die Farbe vom Kopf waschen kann. Das tat ich eben auch.
Ich könnte echt kotzen! Meine Haare haben die Farbe so gut wie gar nicht angenommen.
Mir schwante schon Böses.
Und ja, ich hatte recht!
Statt meiner Haarfarbe habe ich die Tönung meiner Tochter genommen.
Mir geht die Haarfärberei sowieso auf den Senkel und jetzt kann ich´s grad nochmal machen.
Nicht gerade jetzt, aber morgen oder übermorgen oder überübermorgen ....
Äääääääääätzend!
Nu isses passiert, da hilft ja alles nix, darum anderes Thema: Ich liebe Narzissen!
![]() | |
Das ist eine von meinem Balkon. |
Und diese hier werde ich noch säen:
Der türkische Mohn hat es mir besonders angetan, denn der wuchs riesig hinter den Wasserfässern in meiner Oma Garten und ich durfte mir als Kind so viele und die größten pflücken wie ich wollte.
Aus dem selben Grund habe ich auch Rittersporn gesät und hoffe sehr, dass die was werden.
Total gespannt bin ich auch auf die gesäten Zierkürbisse.
Hachja, ich finde sowas toll. Eigentlich hätte ich lieber wieder einen Garten, aber ich schaffe diese teilweise schwere Arbeit nicht alleine. Hilfe würde ich ja bekommen, aber das fällt mir immer erst ein, wenn ich sie gerade jetzt sofort genau in diesem Moment brauche.
Da ich in solchen Sachen extrem ungeduldig bin, will ich nicht warten bis jemand Zeit hat und mach meinen Kram alleine, was auch immer prompt mit mindestens 2 Tagen Unterleibsschmerzen bestraft wird.
Aber da ich ja mittlerweile vernünftig geworden bin, lasse ich sowas lieber.
Und jetzt geht´s weiter mit dem besten Alpenrock der Welt!
Jetzt haben wir schon wieder Wochenende. Allerdings ruft jetzt noch die Pflicht in Form von Wäsche aufhängen, aber dann ............
Erstmal sticken und gucken was ich sonst noch Schönes machen könnte.
Das Wetter ist phantastisch (Ich weiss, dass man das jetzt "fantastisch" schreibt, aber mir gefällt das nicht. Und da ich jetzt zu Hause und nicht im Büro bin, fröne ich meiner eigenen Rechtschreibung ;-) und in der Sonne sieht man schwarze Wolle doch besser als bei künstlichem Licht. Schaumerma.
Das war letztes Wochenende
----------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------
So, nun weiter zum aktuellen Stand der Dinge eine Woche später:
Gestern habe ich den 3. Streifen fertig appliziert und den 4. und letzten schon mal gesteckt. Danach wird nur noch mit der Maschine genäht. Vielleicht schaffe ich das diese Woche alles und dann ist der Quilt nächste Woche fertig.
Links außen den Streifen muss ich noch applizieren. Da das eine völlig geistlose Arbeit ist, die 0 Hirnfunktion erfordert, kann ich dabei ohne Ende fernsehen.
Die Frage ist nur, ob ich das überhaupt will.
Ich habe immer so schöne Ideen, wie er gequiltet aussehen soll, aaaaber, da ich mit der Hand quilte, bin ich immer schon froh, wenn ich nur das Nötigste gequiltet habe.
Am Tuch habe ich auch schon weitergestrickt. Das war definitiv das erste und letzte schwarze Lace-Teil.
1. sehe ich nicht so gut, was ich mache und 2. kann ich nur bei hellem Tageslicht stricken.
Da der Fortschritt noch nicht besonders ist, gibt´s auch kein Foto.
Habt ein schönes Wochenende!