Ich bin noch irgendwie unkoordiniert und muss mich in den nächsten Tagen wieder etwas sortieren
Deswegen ist alles was ich heute poste auch irgendwie durcheinander und ich kann es den Zeiten nicht wirklich zuordnen.
Ich denke viel nach und habe jetzt, Gott sei Dank, eine Woche Urlaub obwohl mir die Überstunden auf der Arbeit in den Tagen vor der Beerdigung sehr geholfen haben. Je mehr Arbeit umso besser.
Vavi und Karin, Danke für Eure Worte und Gedanken.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Alles was jetzt kommt, hatte ich schon einen Tag nach dem vorletzten Post, am 25.3. geschrieben.
Dieses Buch habe ich zuletzt gelesen
Marion Brasch "Ab jetzt ist Ruhe" |
Die Geschichte spielt in der Ex-DDR.
empfehlenswert |
Die Buchdeckel-Inhaltsangabe wird dem Inhalt nicht gerecht! Also, am besten gleich alles lesen!
Ein Hummelbrummer hat sich zu mir verirrt |
Meine Balkontulpen |
Da wachsen noch andere, aber die sind momentan noch nicht offen, morgen vielleicht, dann folgt auch gleich ein Foto.
Handapplizieren |
die Punkte rechts sind die Stiche |
Man sieht sie kaum, genauso soll es sein.
Das fertige Ergebnis |
Die Streifen für die Zwischenteile |
Hier habe ich die Teile einfach mal hingelegt um zu sehen wie es wirkt.
so ähnlich/ungefähr wird er aussehen |
Der Quilt ist noch nicht fertig und ich habe schon wieder etwas ganz anderes im Kopf. Beim Wegräumen des Weihnachtsquiltes (jaaa, ich habe ihn bis gestern noch auf der Couch liegen gehabt) habe ich diese Stoffe gefunden, die dort lagen wo sie gar nicht hingehören.
Sommer, Sonne pur kann ich da nur sagen:
ganz unten ist die Farbe gelb nicht grünlich |
mangels weißem Hintergrundstoff wird die Gardine damit vernäht |
Das sind meine anderen Tulpen:
Hier fertig genäht:
Happy-Quilt |
Und hier angefangen zu quilten:
Damit Ihr ansatzweise seht, was mir handquiltingmäßig noch bevorsteht.
Ahhh so geht das also... deswegen sieht es aus wie aufgemalt! Danke für die Bilder :)
AntwortenLöschenIch bin schon gespannt, wie es fertig gequiltet aussieht *freu*
Frohe Ostern dir :)
Hallo Catrin,
AntwortenLöschendas kommt ganz darauf an, wofür Du einen brauchst.
Mit den kleinen (so einen habe ich nicht) kann man gut Kurven schneiden, die ich jedoch mit der Schere schneide.
Ich habe einen Olfa (seit 13 jahren denselben) mit 6 cm Durchmesser, der bestens auch für mehrere Lagen Stoff geeignet ist.
Gut sind sie eigentlich alle, man muss halt nur darauf achten, was letztendlich für Ersatzklingen zu zahlen ist. Aber da gibt es im www. immer wieder gute Angebote.