Es ist eigentlich sehr schade, dass nicht jeder, der kreativ ist, einen Blog hat, wo die Sachen, die in unglaublich vielen Arbeitsstunden entstanden sind, für alle sichtbar gemacht werden.
Bedauerlicherweise kam ich früher noch nicht mal auf die Idee die Sachen zu fotografieren.
Das hole ich jetzt alles nach.
Was Ihr hier seht sind Arbeiten der letzten 13 Jahre. Allerdings seht Ihr hier bei weitem nicht alles, da das Archiv zum einen noch nicht vollständig ist und zum anderen habe ich viele Sachen verschenkt und es ist mir ehrlich gesagt zu müßig, die irgendwann noch peu à peu zusammenzufotografieren.
Ich fand´s eben schon ganz schön schweißtreibend, die Quilts aus den Schränken und Schubladen zu holen, auszubreiten und auf den Stuhl zu klettern, um dann zu fotografieren. Das ganze Zeug muss ja leider auch wieder weggeräumt werden.
Und soll ich Euch mal was sagen?
Ich habe einen erheblichen Gendefekt: Mir fehlt das Hausfrauengen! Jetzt ist es raus.
Allerdings lebe ich nach dem Motto: Erst die Pflicht und dann die Kür. Meistens zumindest;-)
Ich hasse die üblichen Hausfrauenarbeiten und sollte ich jemals im Lotto gewinnen, dann werde ich mir dafür eine Perle anstellen, die ich hegen und pflegen werde und werde niemals mehr putzen! Jawoll!
Was ich mir auch überlegt habe ist: Was stecken da eigentlich für Menschen hinter diesen Blogs (damit meine ich jetzt ausschließlich Blogs, die Kreatives wie Handarbeiten, Gärten, Handwerk etc. zum Inhalt haben) mit all diesen wunderschönen Sachen, die sie gemacht haben, der Fantasie, die darin steckt, die unglaubliche Energie, der Spaß, die Lebensfreude.
Das Leben ist aber nicht so.
Nur sieht man das in diesen Blogs nicht.
Denkt Ihr auch manchmal über solche Sachen nach?
So, genug geträumt und geschrieben, jetzt zeige ich Euch was:
 |
Weihnachtsquilt |
Diesen Weihnachtsquilt für mein Nesthäkchen habe ich vor fast 13 Jahren genäht. Das Bild war in einem Katalog und von diesem Foto habe ich mir selbst die Vorlage gemacht. Die Stoffe sind alle vom Hertie gewesen. Nicht besonders fein im Verhältnis zu den Patchworkstoffen, die es aus Amerika zu kaufen gibt! Mittlerweile habe ich sogar die Originalanleitung, weil ich ihn in den Originalfarben nochmal irgendwann nähen werde.
 |
Barbiequilt eigener Entwurf |
Das ist der momentane Lieblingsquilt meiner Jüngsten, dabei auch gleich das von mir gestickte Hello Kitty Fairy Kissen von DMC (gibt´s nicht mehr zu kaufen)! Ich hatte Glück und dieses Kit letztes Jahr in England, in einem online-shop aufgetrieben.
 |
Sunbonnet Sue All Through The Year |
Dieser Sunbonnet Sue Quilt "Sunbonnet Sue All Through The Year" gehört auch ihr und ist komplett handappliziert und handgequilted. Da das aber einer meiner ersten war, habe ich noch nicht so sehr darauf geachtet, dass das Füllvlies ausreicht. Dadurch fehlt am Rand rundherum jetzt 10 cm Vliesfüllung, aber auch egal. Dieser Quilt hat mir von allen am allermeisten Spaß gemacht!
 |
Fairyquilt |
Dieser Elfenquilt hat natürlich auch großen Spaß gemacht, das Pattern war aus den USA und wem soll er wohl gehören? Meiner Jüngsten natürlich.
 |
Santa Adventskalender |
Das ist ihr Adventskalender und die dazugehörigen Beutel.
 |
Halloween |
Die Stickmotive sind aus den Heften "For the Love of Cross-stitch", aber die Kürbis- und Sonnenblumenkissen sind meine Entwürfe. Diese Kissen fristen jetzt bis Oktober ihr Dasein im Schrank. Das Häschentäschchen sah ich irgendwo im www. und es war ganz leicht sich die Nähvorlage selbst zu machen.
 |
Halloweenquilt |
Halloweenquilt, man beachte meine Spinnen! :-)))
Das sollte eigentlich ein Apfelwandbehang und irgendein Country -Wandbehang werden, aber mittendrin hatte ich keine Lust mehr dazu. Also habe ich die einzelnen Teile zu einem Ganzen zusammengestellt. Genau das Richtige für Feld-Wald-Wiesen-Schwimmbad.
 |
Sommerquilt |
Weihnachtsquilt für die Couch:
 |
Weihnachtsquilt |
Küchen - Oster- Wandbehang
Unser Halloween - Küchen - Wandbehang:
 |
Halloween - Wandbehang |
Dieser hing bis letzte Woche in der Küche:
 |
Herz - Wandbehang |
Mein Bettquilt:
 |
Fifties |
Winterquilt, eigener Entwurf:
 |
Herzquilt |
Diese Decke musste ich unbedingt häkeln. Das Buch sah ich vor Jahren in einem Blog und oh Wunder über amazon.uk habe ich es für´n Appel und´n Ei ergattert.
 |
Häkeldecke |
Da meine älteren Kinder noch keine Kinder wollen, ist diese Babydecke noch babylos. Aber sie hat mir so gut gefallen, dass ich diesen Baby-Quilt einfach machen musste.Besonders gut hat mir das schwarze Schäfchen gefallen :-)))
 |
Babyquilt |
Mädchenloser Sunbonnet-Sue-Quilt, der mir ein bißchen groß geraten ist (Länge über 2,30 m) um es genau zu sagen, müsste ich nachmessen. Und etwas zu breit für ein 90x200 cm Bett ist er leider auch. Aber ich musste auch diesen unbedingt applizieren. Im Gegensatz zu dem meiner Tochter ist dieser mit roter Umrandung um die einzelnen Bilder und auch noch nicht gequiltet.
 |
With Sunbonnet Sue all through the year |
Sowas macht auch voll Spaß! Von Bucilla, aus Filz und im vorletzten Jahr ausgeschnitten, bestickt, genäht und aufgehängt.
 |
Holiday |
Ebenfalls von Bucilla ist dieser Filz-Nikolausstiefel für meine Jüngste und der mit den Kätzchen gehört meiner älteren Tochter (Gobelinstich) und liegt zwecks "Aufgefülltwerdensollen" in diesem Jahr schon wieder bei mir im Schrank.
 |
Felt Santa-Stiefel |
Ich habe bislang keinen schöneren Nikolausstiefel gesehen und freue mich immer noch wahnsinnig darüber, dass ich den im www. gefunden hatte und nähen konnte.
 |
Nikolausstiefel |
Jetzt fehlen nur noch die Quilts meiner beiden Großen. Mal sehen, die werde ich noch fotografieren, aber das kann dauern, da ich nicht nonstop die Kamera dabei habe.
Dann fehlen noch die von mir gemalten Bilder und ein bißchen Kleinkram.
Last not least werde ich Euch noch meine Handarbeitsbücher zeigen. Irgendwann.
Und noch ein UFO zum Schluß:
 |
Sommerquilt |
Jetzt werde ich langsam etwas moderner. Ich hätte den Quilt supergerne schon in Gebrauch, aber ich habe schlicht und ergreifend überhaupt gar keine Lust zu nähen.